NEWS-BLOG
Spannende Einblicke, aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte: In unserem News-Blog finden Sie regelmäßig Neues rund um ausgewählte Themen der Kreislaufwirtschaft, mineralisches Abfal
Datenschutzhinweise
A. Allgemeine Informationen
Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie mit den nachfolgenden Hinweisen über die Verarbeitungen Ihrer personenbezo
Einsatzpotenziale von Recyclingbaustoffen auf einen Blick
Unter Zugrundelegung der Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und der Regelwerke der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrs
Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Dipl.-Ing. Astrid Onkelbach Leitung Marketing und Produktmanagement REMEX GmbH Am Fallhammer 1 40221 Düsseldorf Deu
Ausgangsmaterialien: Bauschutt und Straßenaufbruch
Unter Baustoffrecycling versteht man die Aufbereitung mineralischer Abfälle wie Bauschutt und Straßenaufbruch aus dem Bausektor, um diese als Recycl
REMEXIT – ein vielseitiger Recyclingbaustoff
Straßen müssen den Belastungen aus Verkehr und Klima möglichst lange standhalten. Zu diesem Zweck sind eine gute Planung und Ausführung sowie die Auswahl
Bildnachweise
In der folgenden Liste finden Sie Angaben zu den Urhebern von Bildern und Filmen, die auf dieser Internetseite verwendet werden und deren Urheberrecht nicht bei der REMEX GmbH oder den
Aufbereitung von Bauschutt und Straßenaufbruch
REMEXIT wird durch maschinelle Aufbereitung von Bauschutt und Straßenaufbruch in einer unserer zahlreichen Recyclinganlagen hergestellt. RC-Baustoffe fa
Wie auch für Primärbaustoffe wird die bautechnische Eignung von REMEXIT Recyclingbaustoffen im Rahmen der Güteüberwachung nachgewiesen. Im Unterschied zu den natürlichen Baustoffen wird für Ersatz